Diagnostik
“Die beste Therapie beginnt mit einem Arzt der zuhören kann.”
- körperliche Untersuchung des Bewegungsapparates
- orientierende neurologische Untersuchung
- manualmedizinische funktionelle Diagnostik
- Beschwerde- und unfallspezifische Funktions- und Stabilitätstestungen
- Spezialuntersuchungen bei versicherungstechnischen- und gutachterlichen Fragestellungen
- Ultraschalldiagnostik ( Sonographie )
- Doppler-sonographische Untersuchung
- digitales konventionelles Röntgen ( strahlungsreduziert mit neuster Detektortechnik )
- apparative neurologische Diagnostik ( in Kooperation mit unseren neurologischen Kollegen )
- weiterführende funktionelle Diagnostik ( extern ):
- 3D/4D-Wirbelsäulenvermessung
- Fußdruckmessung ( Pedographie )
- Gang- und Laufanalyse
- biomechanische Stabilitäts- und Funktionsanalyse ( Galileo )
- Weiterführende bildgebend Diagnostik in Zusammenarbeiten mit Radiologie-Instituten:
- Computertomographie ( CT )
- Kernspintomographie ( MRT )
- OPEN-MR bei Platzangst und funktionellen Fragestellungen
- Kontrastmitteluntersuchungen
- 3-Phasen-Skelettszinitigraphie
- nuklearmedizinische Untersuchung